Skip to main content

Leben mit den Verstorbenen – Die unsichtbare Begleitung im Alltag

Von 20 November 2025 18:30 bis 20 November 2025 20:30
Veröffentlicht von Andrea
Kategorien: Gesundheit
Treffer: 60
 

Der Tod ist ein unausweichlicher Bestandteil des Lebens. Doch in unserer modernen Welt wird das Thema oftmals verdrängt oder vermieden. Doch was passiert, wenn wir den Tod nicht nur als Ende, sondern als eine natürliche Übergangsphase betrachten? Was bedeutet es, mit den Verstorbenen zu leben und ihre unsichtbare Präsenz in unserem Alltag zu erfahren?

Themen, die wir gemeinsam vertiefen werden:

  • Die geistige Dimension des Lebens und des Todes:  
    Der Tod ist nicht das Ende des Seins, sondern ein Übergang. In vielen spirituellen Traditionen wird der Tod als Übergang in eine andere Form des Daseins verstanden. Was bedeutet es, das Leben mit dieser Perspektive zu leben?
  • Die unsichtbare Begleitung der Verstorbenen:   
    Wie können wir die Verstorbenen als lebendige Begleiter in unserem Alltag erfahren? Wie können wir mit ihnen in Kontakt treten und ihre Weisheit in unser Leben integrieren?
  • Der „gute“ Tod als Teil des Entwicklungsprozesses:   
    Wie beeinflusst unser Umgang mit dem Tod unsere eigene Lebensentwicklung und spirituelle Reife? Wie können wir die Angst vor dem Tod in eine Quelle der Kraft und Weisheit umwandeln?

Wir widmen uns auch der heilenden Wirkung von Abschied, Trauer und Versöhnung.

»Wie wenig wissen wir heute davon, woher wir kommen und wohin wir gehen. Und wenn wir etwas davon wissen: Fühlen wir es, ist es Tragegrund unseres Lebens geworden, Schutz, Stärke und geistige Sicherheit? Geburt und Tod – woher wir kommen und wohin wir gehen – sind die Geschehnisse unseres Erdenlebens, in denen der Geist innerhalb der Sinnenwelt fast greifbar erlebt werden kann – wenn man dafür einen Sinn hat. In unserer Zeit wandeln Geburt und Tod allmählich ihren Charakter. Sie werden von vielen nicht mehr als geschlossene Wände erlebt, bei denen man nicht weiß, was dahinter ist, sondern als Tore, die sich langsam öffnen. Wir beginnen zu ahnen, woher wir in Wahrheit kommen und wohin wir in Wahrheit gehen. Das Erdenleben des Menschen bekommt ›Flügel‹, es erweitert sich in ein Leben vor der Geburt und nach dem Tode.«

Zitat: Günther Dellbrügger, geb. 1949, Studium der Philosophie, Slawistik und Geschichte; Promotion über Hegels Religionsphilosophie. Seit 1978 Pfarrer der Christengemeinschaft

Der Vortrag findet am 20. November 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr statt.
Unkostenbeitrag: 20 Euro

 
Anmeldung: per E-Mail oder telefonisch 07566-9418131 bei Nicole: nicolerotzek.de


Rechtzeitige Anmeldungen sind unbedingt notwendig. 

Anmeldeschluss ist der 13. November 2025

 


Dozenten

  • Nicole Rotzek

    Nicole Rotzek

    Mein Weg als Therapeutin begann mit einer fundierten schulmedizinischen Ausbildung, doch schon früh zog es mich darüber hinaus – zu den tieferen Schichten des Menschseins. Besonders die östlich geprägte Medizin (Ayurveda) hat mich in meiner Anfangszeit tief inspiriert und begleitet. In meiner Naturheilpraxis im Heilbronner Raum verband ich konventionelle Ansätze mit ganzheitlichen Therapien. Über viele Jahre hinweg vertiefte ich mich in die Neural- und Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt – ein Forschungsfeld, das mir wertvolle Zugänge zu den seelisch-geistigen Ursachen von Krankheit eröffnete.

    Doch in der täglichen Arbeit mit Menschen spürte ich zunehmend, dass es noch weiterer Werkzeuge bedarf, um dem ganzen Wesen eines Menschen gerecht zu werden. Es waren nicht nur Symptome, die mir begegneten – sondern Fragen nach dem Sinn, nach Schicksal, Entwicklung und innerer Wandlung. Diese Fragen führten mich zur anthroposophischen Medizin, in der ich ein tiefgreifendes, würdiges Menschenbild von Gesundheit und Krankheit fand. In diesem erweiterten Verständnis ist Krankheit nicht nur ein Defekt, sondern oft ein Ausdruck eines inneren Entwicklungsgeschehens – ein Hinweis auf das, was im Menschen nach Wandlung ruft. Dieses Bild deckte sich mit vielen meiner inneren Erfahrungen, und es gab mir ein erkenntnisbasiertes Fundament, das über die rein funktionale Diagnostik hinausweist.

    2016 wurde ich durch eine Begegnung mit der Bildekräfteforschung konfrontiert – eine Methode, bei der imaginativ wahrgenommene Bilder und Eindrücke, die durch eine geschulte Wahrnehmung entstehen, detailliert studiert und beschrieben werden. Seitdem forsche ich kontinuierlich weiter – insbesondere in den Bereichen der Translokation (Verschiebung innerer Wirkkräfte) und Transformation (Verwandlung innerer Prozesse). Diese Arbeit ist für mich kein abgeschlossener Wissensstand, sondern ein lebendiger Erkenntnisweg.

    Ich begreife Therapie heute als einen inneren Dialog – zwischen Mensch und Schicksal, zwischen Krankheit und Heilimpuls, zwischen Seele und dem, was man das Geistige im Menschen nennen darf. In dieser Haltung begleite ich heute Menschen in Einzelsitzungen – und gebe mein Erfahrungswissen zunehmend auch in Seminaren weiter, an jene, die sich auf ihren eigenen Weg der Erkenntnis und Heilung begeben möchten.

     

    Ausbildungen

     

    • staatl. geprüfte Heilpraktikerin seit Januar 2008
    • Ausbildung Colon Hydro Therapeutin (CH Therapeutin von 2008-2020)
    • 2011-2017 Ausbildung im Institut für Neurobiologie bei Dr. med. Dietrich Klinghardt, in der Autonomen Regulationsdiagnose, Psychokinesiologie, Mentalfeldtherapie
    • 2014 Ausbildung zur Sophia Matrix Therapeutin im INK bei Ariane Zappe
    • 2016 Ausbildung bei Dr. Udo Franke Neuraltherapie
    • 2017 Ausbildung Systemische Therapie bei Katharina Wolfinger
    • 2017 – 2023 Aus- und Weiterbildungen bei dem anthroposophischen Arzt und Heiler Dr. Are Thoresen
    • 2021-2025 Proseminaristische Priester- Aus- und Weiterbildung der Christengemeinschaft bei Aliki Kristalli
x